Publications
(2011).
Der Standard 1288 der European Machine Vision Association (EMVA 1288): Was macht die Qualität aus?. http://www.qe-online.de/home
(2011). Der Standard EMVA 1288: Objektive Charakterisierung von Bildsensoren und digitalen Kameras. www.elektroniknet.de
(2011). Gegenwart und Zukunft der industriellen Bildverarbeitung --- Aufbruch in drei Dimensionen plus. http://www.qm-infocenter.de/258063
(2012). Kameraauswahl nach objektiven Kriterien - Der EMVA1288 Kamerastandard. http://www.gitverlag.com/de/print/4/18/issues/2008/3039.html
(2008). (2012). Objektive Kriterien unterstützen die anwendungsorientierte Auswahl einer Kamera. http://www.vdma-verlag.com/home/p464.html
(2009). (1989). Signifikanter Umbruch zeichnet sich ab - Aktuelle Entwicklungen in der Bildverarbeitung. http://www.vdma-verlag.com/home/p427.html
(2008). (2009). (2004). (1999). Transfer processes across the free water interface. Institut für Umweltphysik, Fakultät für Physik und Astronomie, Univ. Heidelberg. http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/16798
(1985). Zur Parametrisierung des Gasaustauschs mit Hilfe von Laborexperimenten. Institut für Umweltphysik. http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/16796
(1980). Messung Des Gasaustausches Und Der Turbulenz An Der Oberfläche Durch Sichtbarmachung Der Grenzschicht. Institut für Umweltphysik, Universität Heidelberg
(1983). Methoden Zur Schnellen Und Genauen Messung Der Gasaustauschrate Im Aelotron Mit Gasen Niedriger Und Hoher Löslichkeit. Forschungsgruppe Bildverarbeitung, Interdisziplinäres Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen und Institut für Umweltphysik, Universität Heidelberg
(2009). (2012).