Aktuelle Informationen und Anmeldung zu den Übungsgruppen findet sich in Moodle, der eLearning Plattform der Universität Heidelberg.
Termin:
Di. | 14:15-16:00 | INF 227 / HS 1 |
Do. | 14:15-16:00 | INF 308, HS 2 |
Achtung:Die Vorlesung am Donnerstag, den 14.04.2001 findet nicht statt.
Termine �bungsgruppen:
Mo | 16:00 | Alb.-Ueberle-Str 3-5 / CIP Pool | Di | 16:00 | KIP (INF 227), SR 2.401 | Mi | 16:00 | KIP (INF 227), SR 2.401 |
Inhalt
Die Vorlesung vermittelt grundlegende Kenntnisse über Algorithmen und Datenstrukturen und ist Grundlage für weiterführende Vorlesungen und Praktika. Sie beinhaltet Themen wie z.B. Containerdatenstrukturen, Sortieren und Suchen, Graphen und Graphenalgorithmen, Mustererkennung, Algorithmenanalyse hinsichtlich Korrektheit, Komplexität und Speicherverbrauch.
Die Vorlesung gehört zum Grundstudium. Sie ist Pflichtvorlesung für die Studierenden des Bachelor-Studiengangs ''Angewandte Informatik''. Kenntnisse aus der Grundvorlesung ''Einf�hrung in die Praktische Informatik'' werden vorausgesetzt.
Um einen Leistungsnachweis nach ECTS (European Credit Transfer System) zu erwerben, ist die Teilnahme an den Übungen sowie an den studienbegleitenden Prüfung obligatorisch. Es sind 50% der Punkte der �bungsbl�tter zu erreichen, sowie 50% der Punkte der Pr�fung, um zu bestehen, bzw. um einen H�rerschein zu erhalten. F�r benotete Scheine z�hlen die Punkte der Pr�fung.
Ein Teil der �bungsaufgaben wird durch Programmierung in Java zu l�sen sein.
Aktuelle Informationen und Anmeldungzu den Übungsgruppen findet sich in Moodle, der eLearning Plattform der Universität Heidelberg. Hier finden sich auch Materialien zu der Vorlesung.
Literatur
T.H. Cormen, Ch.E. Leiserson, R.L. Rivest & C. Stein :Introduction to Algorithms, MIT Press (Deutsche Ausgabe: Algorithmen - Eine Einführung, Oldenbourg, 2007)
Skript Prof. Reinelt "Algorithmen und Datenstrukturen" Sommersemester 2007.